Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lentu User


Anmeldungsdatum: 21.11.2016 Beiträge: 23 Wohnort: Krefeld
|
Verfasst am: 13.02.2017, 13:37 Titel: Wieso überhaupt ein Direktstudium? |
|
|
Bei Studiengängen, die nur im Direktstudium angeboten werden, verstehe ich das ja. Aber ansonsten hat man doch nur Vorteile, wenn man nebenbei schon arbeiten kann oder nicht?  |
|
Nach oben |
|
 |
Haibibo Member

Anmeldungsdatum: 07.12.2016 Beiträge: 53 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 14.02.2017, 14:44 Titel: |
|
|
Naja, ich finde es schon wesentlich entspannter mich einem Thema widmen zu können. Meine gesamten geistigen Ressourcen die drei Jahre in eine Richtung zu lenken.
Zuviel Abwechslung schadet auf jedem Fall mir, insofern, dass ich mich schlechter fokussieren kann.
Das einzige was ich mir vorstellen kann sind Fernstudiengänge (überlege jetzt hier in Darmstadt anzufangen: http://www.wb-fernstudium.de/)
weil man da eine räumliche Distanz hat, und gezwungen ist sich in einem gewissen Rahmen abzugrenzen, aber auch Teile seine Alltags diesem Thema zu widmen.
Ich werde es aber eher parallel zu einem Hauptstudium machen, damit ich danach erst mal richtig entspannen kann. 3-5 Jahre volle Power und dann erst mal 3 Jahre gar nichts. So ist der Plan.  |
|
Nach oben |
|
 |
Sbanilina User


Anmeldungsdatum: 11.05.2017 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 16.05.2017, 10:41 Titel: |
|
|
Naja da ist so jeder Mensch anders. Manche können beides, Studium und Arbeiten gleichzeitig ohne Probleme. Andere widerum sind überfordert und werden dabei in einem von beiden schlechter, da sie sich nicht auf beides konzentrieren können. |
|
Nach oben |
|
 |
kersti19 User

Anmeldungsdatum: 19.06.2017 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 19.06.2017, 19:09 Titel: |
|
|
Ich habe mich auch nun für ein Fernstudium neben meiner beruflichen Tätigkeit entschieden, aber das muss jeder für sich entscheiden. Wichtig ist, dass man herausfindet, wie man sich am besten fokussieren kann und dennoch ein bisschen Ausgleich hat und nicht zu "monoton" durch den Alltag streift.  |
|
Nach oben |
|
 |
Andoned User


Anmeldungsdatum: 08.08.2017 Beiträge: 6 Wohnort: Schönebeck
|
Verfasst am: 08.08.2017, 07:30 Titel: Re: Wieso überhaupt ein Direktstudium? |
|
|
Lentu hat folgendes geschrieben:: | Bei Studiengängen, die nur im Direktstudium angeboten werden, verstehe ich das ja. Aber ansonsten hat man doch nur Vorteile, wenn man nebenbei schon arbeiten kann oder nicht?  |
Nebenbei arbeiten kann man ja auch so, die Frage ist am Ende wieviel Zeit willst Du ins Studium stecken. Wenn man nur "nebenbei" studiert wird das Studium immer die geringere Priorität haben. Außerdem gibts auch noch das schöne Studentenleben, das bekommt man an keiner Fernuni  |
|
Nach oben |
|
 |
Zeerrers User

Anmeldungsdatum: 15.08.2017 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 17.08.2017, 11:42 Titel: |
|
|
Direktstudium ist zwar intensiver in meinen Augen, aber irgendwie muss man haushalten. |
|
Nach oben |
|
 |
JasminSchwiers User

Anmeldungsdatum: 05.11.2017 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 07.11.2017, 10:13 Titel: Re: Wieso überhaupt ein Direktstudium? |
|
|
Das ist so etwas wie wählen Sie Study oder Teilzeitarbeit? ist es? |
|
Nach oben |
|
 |
Laraanna User

Anmeldungsdatum: 04.01.2018 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 04.01.2018, 11:11 Titel: |
|
|
Ich studiere direkt und arbeite noch dazu... das geht auch.
Denke aber auch, dass man somit mehr in der Marterie drin ist.
Aber da ist jeder anders. |
|
Nach oben |
|
 |
KingaJ User

Anmeldungsdatum: 02.06.2017 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 10.02.2018, 12:44 Titel: |
|
|
Ich habe vor Jahren meinen Bachelor direkt gemacht, und da natürlich das Studentenleben in vollen Zügen genossen. Mittlerweile bin ich etwas ruhiger geworden, und stehe mitten im Berufsleben. Da ich aber immer meinen Master in BWL machen wollte, habe ich mich entschieden ein Fernstudium bei allenbach-hochschule.de entschlossen. Einen Unterschied im Pensum sehe ich dabei nicht |
|
Nach oben |
|
 |
|